14.02.2025 Bühne frei
Die zweite Auflage dieses Konzertformats fand im Bürgertreff statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler hatten sich selbst zu diesem Vorspiel angemeldet, um ihr Können dem gewogenen Publikum zu präsentieren. Es waren die Fachbereiche Blockflöte, Cello, Gitarre, Klavier, Querflöte und Violine vertreten.
15.11.2024 Familien- und Ensemblekonzert
Unser Höhepunkt des Jahres fand in der katholischen Kirche statt. Es musizierten zahlreiche Ensembles, kammermusikalische Gruppierungen sowie unser Frauen-Vocalensemble melo’diva. Zu hören war das Ensemble der Bläserklassen-AG unter der Leitung von Jörg Dengler, das Gitarrenensemble unter der Leitung von Steffi Häußermann und das Streicherensemble unter der Leitung von Susanne Böbel. Die kammermusikalischen Beiträge reichten von „Ein Männlein steht im Walde“ (Blockflöte/Klavier) über „Katango“ (Gitarre/Cello), 1. Sonate aus Pepusch’s opus 1 (Blockflöte, Cello, Klavier), „Latin“ und „Madrigal“ (Querflöte/Klavier), „Hope, told a flattering tale“ (Violine/Klavier) bis hin zu Bartholdy’s Herbst- und Abendlied (Gesangsduo/Klavier).
18.10.2024 Freitagskonzert
Es war ein schönes Konzert mit gelungenen Beiträgen von Schülerinnen und Schülern der Fachbereiche Blockflöte, Cello, Querflöte und Violine.
15.03.2024 BÜHNE FREI Ein neues Konzertformat
Am Freitag, den 15.03.2024 fand um 18.00 Uhr ein Vorspiel im Erdgeschoss der Austraße 40 statt, zu dem sich die Schüler*innen selbst anmelden konnten. Es war eine schöne Veranstaltung mit vielen Zuhörern und kurzweiligen, gelungenen Beiträgen unserer Schüler*innen.
Jubiläumskonzert 2022

